Menu

Paradiesisch
studieren -
hier bewerben!

kleine Gruppen

Lust auf mehr? 
Masterstudiengänge -
hier bewerben!

Bewerber_innen zum Wintersemester 23/24 erhalten hier Antworten auf ihre Fragen....

Sie sind interessiert an unseren Studiengängen? Neben Informationen zu den Studieninhalten, erfahren Sie alles Wichtige zum Bewerbungsverfahren und unseren Zulassungsvoraussetzungen....

Informieren, sich miteinander austauschen, das Quartier besichtigen und gemeinsam Saatgut aussähen: Die Stadt Bochum hat in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule in Bochum zu einem Nachbars...

Nachdem nun auch das letzte Visum ausgestellt ist und auch unser Studierender aus Sri Lanka einreisen konnte, ist die ISP-Gruppe 2023 komplett. Insgesamt 7 Studierende ...

Durch eine humorvolle und motivierende Rede von Prof. Dr. Narku Laing wurde die Veranstaltung in der Aula eröffnet. Go Out ist eine Informationsveranstaltung für Stud...

Am 16.05.2023 kamen neben Kolleg_innen, Freund_innen und Familie auch ehemalige Weggefährt_innen zur Antrittsvorles...

Blended Intensive Programme (BIP) zum Thema „Ethische Reflexion und Psychische Gesundheit“ im April 2023 an der VID Stavanger - ein studentischer Bericht von Anabel...

Ca. 50-80 Teilnehmer_innen in der Aula der Evangelischen Hochschule RWL in Bochum sowie etwa 20 Zuschauer_innen im Livestream erhielten spannende Einblicke zur Pall...

Am Mittwoch den 17.05. und Freitag den 19.05.23 bleibt die Cafeteria der EvH geschlossen. Die Mensa öffnet an den beiden Tagen bereits um 8 Uhr. Dort bekommen Sie ein ...

Angaben zum Werdegang

Akademischer Werdegang

2006 - 2008 Mathematik und Evangelische Theologie an der TU Dortmund

2008 - 2010 Evangelische Theologie und Religionswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum

2010 2-Fach-Bachelor in Evangelischer Theologie und Religionswissenschaft

2010 - 2012 Management in sozialwirtschaftlichen und diakonischen Organisationen an der EvH

2012 Master in Management in sozialwirtschaftlichen und diakonischen Organisationen

2014 - 2018 Promotionsstudium Evangelische Theologie

2015 - 2018 Promotionsstipendiatin des Evangelischen Studienwerks Villigst

Beruflicher Werdegang

Seit 2018 Assistentin des Vorstandes/Projektmanagement der Inneren Mission – Diakonisches Werk Bochum e.V.

Seit 2018 Lehrkraft für besondere Aufgaben, Sozialmanagement an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe

2012 - 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe

2010 - 2014 Honorarkraft für Bildungstage beim Diakonischen Jahr der Evangelische Kirche von Westfalen

2007 - 2012 Referentin bei den Projekttagen „Next GENeration?! –Kreativ“ vom Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen

2010 - 2011 Tutorin für Religionsgeschichte des Judentums an der Ruhr-Universität Bochum, Religionswissenschaft

 

Schwerpunkte in Lehre und Forschung

Lehre:

  • Sozialmanagement
  • Empirische Sozialforschung

Forschung:

  • Diakonisches Handeln von Kirchengemeinden im Ruhrgebiet
Projekte
  • 2013 - 2015 Forschungsprojekt: Gemeindediakonie im Ruhrgebiet (Kooperationsprojekt der EvH, der Ruhrsuperintendentenkonferenz und der Diakonie RWL)
Veröffentlichungen

Raith, Nina/Trelenberg, Katharina F./Zwingmann, Christian (2015): „Zum Verhältnis zwischen Gemeindediakonie und institutionalisierter Diakonie im Ruhrgebiet. Ergebnisse einer qualitativen Befragung“. In: Schäfer, G. K. et al. (Hrsg.): Nah dran. Werkstattbuch für Gemeindediakonie. Neukirchen-Vluyn, 57-76.

Zwingmann, Christian/Raith, Nina/Schäfer, Gerhard K./Wehn, Martin (2015): „Gemeindediakonie im Ruhrgebiet. Ergebnisse einer quantitativen Befragung“. In: Schäfer, G. K. et al. (Hrsg.): Nah dran. Werkstattbuch für Gemeindediakonie. Neukirchen-Vluyn, 11-56.

Behrendt-Raith, Nina (2016): „Diakonie im öffentlichen Raum der Gemeinde am Beispiel der Gemeindeschwester“. In: Wustmans, C. (Hrsg.): Öffentlicher Raum. Theologische, religionswissenschaftliche und ethisch-normative Dimensionen. SEM 4. Kamen, 25-34.

Behrendt-Raith, Nina (2016): „Art. Diakoniestation“. In: Friedrich, N. et al. (Hrsg.): Diakonie-Lexikon, Neukirchen-Vluyn, 117-118.

Behrendt-Raith, Nina (2018): GemeindeDiakonie. Eine qualitative Studie zu Einflussfaktoren und Handlungsperspektiven der Gemeindediakonie am Beispiel des Ruhrgebiets, LIT Verlag, Berlin.

Endspurtgruppe 1

Datum: 01.06.2023
Zeit: 10:00–11:30
Ort: Raum 183

Endspurtgruppe 1

Ü-30 Treffen

Datum: 01.06.2023
Zeit: 14:00–16:00
Ort: Raum 183

Ü-30 Treffen

Projektchor

Datum: 01.06.2023
Zeit: 15:00–17:00
Ort: Aula

Projektchor