Menu

Paradiesisch
studieren -
hier bewerben!

kleine Gruppen

Lust auf mehr? 
Masterstudiengänge -
hier bewerben!

Bewerber_innen zum Wintersemester 23/24 erhalten hier Antworten auf ihre Fragen....

Sie sind interessiert an unseren Studiengängen? Neben Informationen zu den Studieninhalten, erfahren Sie alles Wichtige zum Bewerbungsverfahren und unseren Zulassungsvoraussetzungen....

Informieren, sich miteinander austauschen, das Quartier besichtigen und gemeinsam Saatgut aussähen: Die Stadt Bochum hat in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule in Bochum zu einem Nachbars...

Nachdem nun auch das letzte Visum ausgestellt ist und auch unser Studierender aus Sri Lanka einreisen konnte, ist die ISP-Gruppe 2023 komplett. Insgesamt 7 Studierende ...

Durch eine humorvolle und motivierende Rede von Prof. Dr. Narku Laing wurde die Veranstaltung in der Aula eröffnet. Go Out ist eine Informationsveranstaltung für Stud...

Am 16.05.2023 kamen neben Kolleg_innen, Freund_innen und Familie auch ehemalige Weggefährt_innen zur Antrittsvorles...

Blended Intensive Programme (BIP) zum Thema „Ethische Reflexion und Psychische Gesundheit“ im April 2023 an der VID Stavanger - ein studentischer Bericht von Anabel...

Ca. 50-80 Teilnehmer_innen in der Aula der Evangelischen Hochschule RWL in Bochum sowie etwa 20 Zuschauer_innen im Livestream erhielten spannende Einblicke zur Pall...

Am Mittwoch den 17.05. und Freitag den 19.05.23 bleibt die Cafeteria der EvH geschlossen. Die Mensa öffnet an den beiden Tagen bereits um 8 Uhr. Dort bekommen Sie ein ...

Kontak über die Heilpädagogische Ambulanz: hpa@evh-bochum.de

Werdegang

Schulbesuch

1985 – 1989 Besuch der Grundschule in Meckenheim

1989 – 1998 Besuch des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Meckenheim

1998 Abitur

1998 – 1999 Freiwilliges Soziales Jahr in einer Wohngemeinschaft für erwachsene seelenpflegebedürftige Menschen

11/1999 – 01/2000  Auslandspraktikum in „L`Arche“ in Frankreich

Studium

2000 – 2004  Studium der Heilpädagogik an der Evangelischen Hochschule RWL in Bochum

2004 – 2005 Annerkennungsjahr in der Frühförderstelle Duisburg-Walsum im Franz-Hitze-Haus der Albert Schweitzer- Einrichtungen für Behinderte gGmbH

Berufstätigkeit

2005 – 2007 Tätigkeit in der Frühförderstelle der Diakonie in Bochum

2007 – 2010 Tätigkeit in der Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe in Gelsenkirchen

seit 2010 Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Heilpädagogischen Ambulanz der Evangelischen Hochschule RWL in Bochum

Schwerpunkte in Lehre und Forschung
  • Entwicklungsbegleitung
  • Spiel als Methode in der heilpädagogischen Arbeit
  • Diagnostische Verfahren und Gutachtenerstellung
  • Beratung und Begleitung von Eltern
Projekte
  • SuS – Studierende unterstützen Schüler. Kooperationsprojekt zwischen RUB, EvH, verschiedenen Schulen der Stadt Bochum und Jugendhilfezentren
  • Kooperationsprojekt mit der Heilpädagogischen Wohngruppe Panama der Stiftung Overdyck in Bochum
  • Kooperation mit dem Jugendhilfeverein Koprofil in Sprockhövel
Veröffentlichungen in Auswahl
  • Reichenbach, C. & Hünerbein, M.-L. (2013). Die Heilpädagogische Ambulanz an der Evangelischen Hochschule R-W-L Bochum – Bindeglied zwischen Theorie und Praxis für Studium und Lehre. In: Dieter Lotz (Hrsg.): Heilpädagogische Diagnostik – Erkenntniswege zum Menschen. Berlin: BHP Verlag.
  • Huster, E.-U. & Wendler, M. (2014): Der Körper als Ressource in der sozialen Arbeit. Berlin: Springer Verlag (in Vorbereitung)
Mitgliedschaften
  • Berufs- und Fachverband Heilpädagogik e.V.

Endspurtgruppe 1

Datum: 01.06.2023
Zeit: 10:00–11:30
Ort: Raum 183

Endspurtgruppe 1

Ü-30 Treffen

Datum: 01.06.2023
Zeit: 14:00–16:00
Ort: Raum 183

Ü-30 Treffen

Projektchor

Datum: 01.06.2023
Zeit: 15:00–17:00
Ort: Aula

Projektchor