2000-2007 Evangelische Religion und Deutsch an der Uni Greifwald, I. Staatsexamen
2007-2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religions- und Medienpädagogik und Lehrstuhl für Systematische Theologie/Ethik Uni Greifswald
2012-2013 Vorbereitungsdienst für das Lehramt in Rostock, II. Staatsexamen
2013-2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religions- und Medienpädagogik und Lehrstuhl für Systematische Theologie/Ethik Uni Greifswald
2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Medizinische Informatik, Department für Versorgungsforschung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2016 Promotion in der Theologie, Uni Greifswald
2017-2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Systematische Theologie/Ethik Uni Greifswald
2019-2020 Teilprojektleiterin im BMBF-geförderten Projekt „MeSiB – Mehr Sicherheit für häusliche Beatmungspflege“
Seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der EvH im BMBF-geförderten Projekt „DESIREE - Decision Support in Routine and Emergency Health Care: Ethical and Social Implications“
Monografien
Liedtke W., Biblische Geschichten im Zeichentrickfilm. Zur Qualität religiöser Animationsserien, Studien zur Christlichen Publizistik Bd. 23, Erlangen [Christliche Publizistik Verlag] 2017.
Artikel und Buchbeiträge
Liedtke, W., Langanke, M., Der Einsatz von IT-basierten Decision-Support-Systemen in der medizinischen Versorgung aus verantwortungsethischer Sicht, in: ZfmE 67(3/2021):279-296. doi: 10.14623/zfme.2021.3.279-296.
Langanke, M., Erdmann, P., Liedtke, W., Brothers, K. B., Concept, history and state of debate, in: Langanke, M./ Erdmann, P./ Brothers, K. B. (ed.): Secondary Findings in Genomic Research, Cambridge [Academic Press] 2020, 1-28.
Liedtke, W., Qualitätskriterien für religiöse Kinderformate, in: Rosenstock, R., Sura, I. (Hg.), Mediatisierung und religiöse Kommunikation. Herausforderung für Religion und Kirche, Hamburg [Kreuz Verlag] 2018, 210-246.
Langanke, M., Liedtke, W., Buyx, A, Individuals' responsibility for health, in: Edwards, S., Schramme, T. (eds.) Handbook of Philosophy of Medicine, Cham/Heidelberg/New York/London [Springer] 2016, 620-640.
Bahls, T., Liedtke, W., Geidel, L., Langanke, M., Ethics Meets IT: Aspects and Elements of Computer-based Informed Consent Processing, in: Fischer, T., Langanke, M., Marschall, P., Michl, S. (eds), Individualized Medicine, Ethical, economical and historical perspectives, Cham/Heidelberg/New York/Dordrecht/London [Springer] 2015, 209-229.
Langanke, M., Erdmann, P., Dörr, M., Lorbeer, R., Weinert, J., Liedtke, W., Lieb, W., Hoffmann, W., Assel, H., Gesundheitsökonomische Forschung im Kontext Individualisierter Medizin – Forschungsethische und datenschutzrechtliche Aspekte am Beispiel des GANI_MED-Projekts, in: PharmacoEconomics German Research Articles, June 2012, Vol. 10, Issue 2, 105-121.
Akademie für Ethik in der Medizin (AEM)