Menu
Soziale Arbeit: So kann der Berufseinstieg gelingen
Bild verkleinern

Soziale Arbeit: So kann der Berufseinstieg gelingen

„Berufseinstieg in die Soziale Arbeit: Perspektiven von Anstellungsträgern - am Beispiel des Berufsfeldes Rechtliche Betreuung“: Spannende Einblicke ins Berufsleben erhielten EvH-Studierende jetzt an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe. Als Referent geladen war u.a. Michael Sandkühler, Richter am Amtsgericht a.D und Vorstandsmitglied des Betreuungsgerichtstages e.V.. Sandkühler sprach zum Thema "Entwicklung des Berufsfeldes damals und heute".

Der "Vorstellung des Berufsfeldes und Einstellungsmodalitäten in Dortmund" widmete sich Anja Henkel, Abteilungsleitung der Betreuungsstelle 53/3 des Gesundheitsamtes Dortmund. Um eine entsprechende Fragestellung in Wuppertal ging es im Vortrag von Petra Scholz, stellvertretende Leiterin der Betreuungsbehörde der Stadt Wuppertal - an den sich eine intensive Diskussion anschloss. Auch erhielten die Studierenden Gelegenheit, ihre ganz persönlichen Fragen an die Referent_innen zu stellen.

Zurück