Mit welchen ethischen Fragen und Problemen sehen wir uns im Umgang mit Corona konfrontiert? Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann, EvH-Rektorin und Mitglied im Deutschen Ethikrat, war jetzt zu Gast beim Radio Bochum Sonntagsfrühstück, um mit Moderatorin Katja Leistenschneider über Themen wie diese zu sprechen.
Der Sender schreibt dazu auf seiner Homepage:
"Der eine hat vielleicht ein Ipad fürs Homeschooling, der nächste muss zusehen, wie er mit dem Schrammellaptop vom Bruder zurechtkommt: Nicht alle kommen gleich gut mit der aktuellen Corona Situation zurecht. Zahlen zeigen zum Beispiel auch: Meistens sind es die Mütter, die sich um die Kinder kümmern müssen, wenn aktuell kein Präsenzunterricht stattfinden kann. Oder: Menschen mit einem niedrigeren Einkommen haben ein höherer Infektionsrisiko. Im gesellschaftlichen Umgang mit Corona stehen wir vor einigen Herausforderung. Auch wenn eine Stunde längst nicht ausreicht, um über alles zu sprechen: Ein paar Themen konnten wir für euch ansprechen."
Das ganze Gespräch finden Sie unter: https://www.radiobochum.de/artikel/prof-dr-dr-sigrid-graumann-844057.html