Der Besuch von Azubis an einer Hochschule bietet die Gelegenheit, Einblicke in den Studienalltag zu gewinnen, sich mit potenziellen Zukunftsperspektiven auseinanderzusetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Am 24.05.2023 waren 40 Auszubildende der Pflegeschule Lippstadt des ESTA-Bildungswerks und ihre Lehrerin, Corina Bervoet, an der EvH zu Besuch. Auf die Vorstellung der Studiengänge Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik und Gesundheits- und Pflegemanagement durch Prof. Dr. Schuhmacher und Elisa Schippmann, Studierende im zweiten Semester, folgte eine angeregte Gesprächsrunde, in der die individuellen Fragen und Interessen der Azubis besprochen werden konnten. Anschließend nahmen diese an einer Führung durch die Hochschule teil, tauschten sich mit Studierenden verschiedener Studiengänge aus und schnupperten in verschiedene Vorlesungen hinein. Dies bot die Möglichkeit, den Unterschied zwischen Ausbildung und Studium zu erkunden und sich über verschiedene Studienrichtungen zu informieren. Im Austausch mit Studierenden des 4. Semesters Pflegewissenschaft erhielten sie Einblicke in die Motivation der Studierenden: „Um die Pflege zum Positiven zu verändern, ist das Studium der Pflegewissenschaft ein wichtiges ergänzendes Element zur Ausbildung. Es geht darum, ein selbstbewusstes Auftreten zu entwickeln und ein gestärktes Selbstvertrauen für das Pflegeherz zu schaffen,“ sagt Michelle Zierow.
Im Anschluss besuchten die Azubis eine Veranstaltung des Projekts “Multiprofessionelle Palliativversorgung im Alter”, in der sich mit dem Thema “Bewegung und Körperlichkeit im Alter” beschäftigt wurde. Nach einem eindrucksvollen Tag machten sich die Auszubildenden gegen 19 Uhr wieder auf den Weg nach Hause. Bei offen gebliebenen Fragen oder weiterhin bestehendem Interesse sich nach dem erfolgreich bestandenem Examen auf Hochschulniveau weiterzubilden, besteht die Möglichkeit sich an die Beratungsstelle der EvH für Studieninteressierte zu wenden.