Die EvH und die Vologda State University (Russland) haben die Zusage für eine gemeinsame Erasmusförderung erhalten. So werden Studienaufenthalte und Praktika für Studierende möglich. Seit einigen Jahren können im Erasmus+-Programm der EU auch Projekte mit Partnerländern weltweit gefördert werden. Ein gemeinsamer Antrag der beiden seit vielen Jahren miteinander verbundenen Hochschulen wurde nun bewilligt.
Bis zum Jahr 2022 stehen damit Mittel für fachlichen Austausch der Lehrenden und insbesondere auch für den Austausch von Studierenden zur Verfügung. Zwei Studierende aus Vologda werden 2020 am Internationalen Studienprogramm der EvH im Sommersemester teilnehmen und zwei Lehrende darin mitwirken. Derweil bereiten sich zwei Studierende der EvH auf einen Studienaufenthalt bzw. ein Praktikum in Vologda vor.
Der Schwerpunkt der Kooperation liegt auf der Sozialen Arbeit, aber auch Studierende aus der Heilpädagogik oder der Elementarpädagogik könnten interessante Praktikumsstellen in Vologda finden. Fachlich steht in dem Projekt der Vergleich der Systeme der Kinder- und Jugendhilfe und der Inklusion in beiden Ländern im Mittelpunkt.
Kontakt: International Office (international@evh-bochum.de)
Prof. Dr. Holger Wendelin (wendelin@evh-bochum.de)