Menu
Erziehungskompetenzen stärken
Bild verkleinern

Erziehungskompetenzen stärken

Väter suchen heute nach Spiel- und Gestaltungsräumen um ihre Vaterrolle qualifiziert auszufüllen, sie wollen den Austausch mit anderen Vätern und praktische Anregungen für die Beziehungsgestaltung mit ihrem Kind. Um diese Entwicklung zu unterstützen, suchen Einrichtungen wie Familienzentren und die Familienbildung dringend qualifizierte Trainer und pädagogische Mitarbeiter. Sie sollen in der Lage sein, differenzierte und begleitende Angebote für Väter zu entwickeln und anzuleiten. Das Ev. Erwachsenenbildungswerk bietet eine Fortbildung für Männer an, die sich als Trainer von Vater-Kind-Angeboten qualifizieren lassen möchten. Am Ende der Fortbildung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat in Zusammenarbeit mit der EvH Bochum.

Die Fortbildung besteht aus 7 Modulen mit insgesamt 120 Unterrichtseinheiten. Sie sind nur als Einheit zu belegen und bauen aufeinander auf. Die Module von unterschiedlicher Länge umfassen ein- und mehrtägige Blockseminare und Hospitationen sowie die Teilnahme an einem Vater-Kind-Wochenende. Hinzu kommt eine schriftliche Abschlussarbeit zu einem fortbildungsbezogenen Thema aus dem Arbeitsbereich.

Programm:

Modul 1 Einführungsworkshop (Westfalen)
30.04.2023, 10.00 – 17.00 Uhr

Modul 2 4-Tages-Workshop (Westfalen)
22.06.2023, 10.00 Uhr bis
25.06.2023, 14.00 Uhr

Modul 3 Praxisseminar
Mitarbeit an einem Vater-Kind-Wochenende

Modul 4 3-Tages-Workshop (Rheinland)
03.11.2023, 14.00 Uhr
05.11.2023, 14.00 Uhr

Modul 5 Abendforum (Online)
06.02.2024, 18.00 – 21.00 Uhr

Modul 6 Schriftliche Auseinandersetzungmit einem fortbildungsbezogenen Thema: Hausarbeit

Modul 7 3-Tages-Workshop (Rheinland)
08.03.2024, 14.00 Uhr
10.03.2024, 14.00 Uhr

KOSTEN

Die Teilnehmerkosten betragen 495,00 €. Der Beitrag kann in Raten gezahlt werden. Im Tagungsbeitrag sind die Kosten für Unterkunft und Verpflegung enthalten.

Informationen zur Fortbildung

Anmeldung zur Fortbildung

Zurück