Menu
Neue EvH-Kanzlerin Iris Litty feierlich ins Amt eingeführt
Bild verkleinern

Neue EvH-Kanzlerin Iris Litty feierlich ins Amt eingeführt

Iris Litty bei ihrer Amtseinführung mit Landeskirchenrat Fred Sobiech (M.) und dem Vorsitzenden des EvH-Kuratoriums, Kirchenrat Pfarrer Dr. Stefan Drubel. Foto: Gottschick

Im Rahmen einer bewegenden Feierstunde und eines Sekt-Empfangs (mit Curry-Wurst) wurde die neue Kanzlerin der EvH RWL, Iris Litty, am Montag ins Amt eingeführt. "Einige von Ihnen kennen sie schon, andere sind neugierig auf sie", sprach EvH-Rektorin Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann vielen Anwesenden aus dem Herzen, bevor sie Iris Litty und ihren Werdegang kurz vorstellte. Litty bringe langjährige Hochschul-Erfahrung mit – und das sowohl an Fachhochschulen als auch an Universitäten. So war die gebürtige Bielefelderin u.a. an der dortigen Fachhochschule im Haushaltsdezernat als EU-Referentin und an der Universität Bielefeld als EU-Forschungsmanagerin tätig. Vor der Leitung der Rechtsabteilung der Ruhr-Universität Bochum (RUB) wirkte sie als Dezernentin für Forschungsförderung an der Hochschule Bochum.

"Wir sind alle sehr glücklich, dass wir mit Iris Litty eine ausgesprochen kompetente und erfahrene Frau als Kanzlerin gewinnen konnten", so Sigrid Graumann. Litty habe sich bewusst für die EvH als evangelische Hochschule, die für soziale und diakonische Berufe ausbildet, entschieden und das auch immer wieder explizit zum Ausdruck gebracht. "Für sie und für uns ist das ein Neuanfang, der uns allen sicher guttun wird", betonte Graumann. Neben einem Blumenstrauß überreichte die Rektorin ihrer neuen Kollegin im Rektorat Dekoratives für den noch leeren Schreibtisch.

Von Seiten des Kuratoriums übernahm Landeskirchenrat Fred Sobiech die Begrüßung und hatte Iris Litty je eine Spezialität aus der rheinisch-westfälisch-lippischen Trägerkirchen-Landschaft mitgebracht. Überdies lieh er sich bei der Jugendbuch-Autorin Mirjam Pressler den Titel ihres Romans "Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen" aus, um ihn auf den Empfang der neuen Kanzlerin zu übertragen. "Nun steht Ihr Stuhl an der EvH und damit auch im Kuratorium, liebe Frau Litty". Gottes Segen im Rahmen ihrer offiziellen Amtseinführung spendete ihr der Vorsitzende des Kuratoriums, Kirchenrat Pfarrer Dr. Stefan Drubel, ebenso wie im Anschluss Hochschulseelsorgerin Brigitta Haberland.

"Wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen": Monika Schmidt aus dem Rektoratssekretariat gab Iris Litty eine gerahmte Bibelstelle aus dem zweiten Brief des Paulus an die Korinther mit auf den Weg, bevor alle Anwesenden passend dazu das Segenslied "Vertraut den neuen Wegen" anstimmten. War Iris Litty schon vorher sichtlich berührt, so griffen bei ihrer eigenen Antrittsrede der eine oder die andere Zuhörer_in selbst nach einem Taschentuch. Litty dankte der Rektorin und der früheren Kanzlerin Heike Schmidtchen - die ihr zuvor symbolisch den Hochschul-Schlüssel überreicht hatte - für ihre Unterstützung bei der Einarbeitung.

Ihr Dank galt des Weiteren den Dezernent_innen der EvH und nicht zuletzt ihrer Familie, ihren Freunden und Wegbegleitern, ohne deren Unterstützung dieser Schritt für sie nicht möglich gewesen wäre. Die Evangelische Hochschule mit ihrem Profil und werteorientierten Selbstverständnis habe sie gleich von Anfang so in ihren Bann gezogen, dass sie nicht eine Sekunde gezögert habe, sich auf die Stelle der Kanzlerin zu bewerben, bekannte Litty. "Ich freue mich, nun Teil dieser Wertegemeinschaft zu sein." Auch sehe sie den vor ihr liegenden Aufgaben mit Freude entgegen - nicht zuletzt wolle sie zum Wohle der Hochschule die Digitalisierung vorantreiben.

Zurück