Der Berufseinstieg für künftige Sozialarbeiter_innen war Thema einer Info-Veranstaltung, zu der die EvH Vertreterinnen größerer Veranstaltungsträger aus der Region eingeladen hatte - des Jugendamts der Stadt Essen, der Ev. Stiftung Overdyck (Bochum) sowie des Deutschen Berufsverbandes für Soziale Arbeit (DBSH).
Neben Informationen zum Tarifvertrag und zur tarifrechtlichen Eingruppierung standen insbesondere Fragen zur Gestaltung des ersten Berufsjahres im Vordergrund.
Sowohl das Jugendamt Essen, als auch die Ev. Stiftung Overdyck bieten für staatlich anerkannte Sozialarbeiter_innen eine breitgefächerte und strukturierte Berufseinmündungsphase an, in der fachliche Anleitung, Begleitung, regelmäßige Supervision und das Kennenlernen einrichtungsinterner Arbeitsfelder Programm sind.
Für die Institutionen sind diese Maßnahmen ein wirkungsvolles Instrument zur Personalentwicklung, für die EvH-Absolvent_innen ein attraktives Angebot, in sicherem Rahmen fit für die Praxis zu werden - was auch das rege Interesse seitens der Studierenden belegt.